Wetter scheitert knapp zum Jahresauftakt
TBS Saarbrücken - TV Wetter 3:2 (18:25, 25:20, 26:24, 18:25, 15:11)
Katharina Hinrichsen
Zu einem Sieg zum Jahresbeginn hat es für die Wetteraner Volleyballerinnen leider nicht ganz gereicht, aber dennoch war der mitreisende Coach Volkmar Hauf mit der Leistung seiner Mannschaft nicht unzufrieden. Nach genau zwei Stunden Spieldauer musste sich der TV Wetter am Sonntagnachmittag den Saarbrückerinnen mit 3:2 geschlagen geben.
Ein zu unkonstantes Spiel auf Seiten der Wetter-Girls hatte letztendlich die Niederlage zur Folge. Während Wetter im ersten Satz noch aufgrund eines guten Aufschlag-Annahme-Spiels klar dominierte, geriet genau dies im zweiten Satz ins Wanken. Die Annahme war nicht mehr so stabil wie im ersten Satz, woraus Saarbrücken Selbstvertrauen tankte und mit noch mehr Aufschlagdruck agierte. Somit verlor der TVW den zweiten Satz nach deutlich gewonnenem ersten Satz und es kam zum Satzausgleich. Im dritten Satz lief man lange Zeit einem Drei- bis Vierpunkterückstand hinterher, der sich bis zum Schluss des Satzes zwar noch vermindern jedoch nicht mehr einholen ließ, sodass es am Ende 26:24 für Saarbrücken hieß. Im vierten Satz zeigte Wetter wieder mehr Stabilität und konnte mit guten Abwehraktionen vor allem von Katharina Hinrichsen glänzen. Dies sorgte für einen eindeutigen Satzgewinn mit 25:18 und einen 2:2-Satzgleichstand.
Constanze Bieneck und Sarah Schneider erhalten Einladung vom Bundestrainer
Die Schweinsbergerin Constanze Bieneck, die für den TV Wetter in der Regionalliga angreift, sowie ihre ehemalige Mitspielerin Sarah Schneider (inzwischen am Volleyballstützpunkt in Münster) haben vom Bundestrainer Jens Tietböhl eine Einladung zu einem Lehrgang der Jugendnationalmannschaft (Jahrgang 1996/97) erhalten.
Während Sarah schon einmal an einem Lehrgang teilgenommen hat, ist es für Constanze eine Premiere. Aufmerksam wurde der Bundestrainer erneut auf sie durch ihre überzeugende Leistung neben Sarah Schneider beim Sieg der hessischen Landesauswahl beim Bundespokal im vergangenen Oktober in Dresden.
Tietböhl hat 16 Spielerinnen aus ganz Deutschland nach Münster eingeladen, wo sie drei Tage intensiv trainieren werden und sich auch das Bundesligaspiel zwischen dem USC Münster und Allianz Stuttgart ansehen. Am Mittwoch geht es dann weiter nach Luxemburg zu einem 4-Nationenturnier.
Für Sarah und Constanze, die auch noch in der Jugend für den TV Biedenkopf spielen, ist diese Nominierung ein sehr großer Erfolg, und das Ergebnis eines intensiven Trainings unter Volkmar Hauf und Thomas Autzen.
Nach dem Titel bei den Deutschen Beachvolleyballmeisterschaften im August bedeutet diese Nominierung, dass das Duo auch in der Halle zu den Besten Deutschlands gehört.
Text: Winnie Marcus
Foto: Sebastian Blum
Erfolgreicher Jahresabschluss für Volleyballjugend
Mit einem vierten Platz in der Kreisliga überwintern die Wetteraner Mädels, bis sie dann nach einer langen Spielpause in 2012 endlich auch hier wieder ans Netz dürfen.
Glücklicherweise war die Spielpause in der „Seniorenliga“ gefüllt mir Jugendturnieren, so dass die jungen Volleyballerinnen weiterhin Erfahrungen und auch Erfolge sammeln konnten. Dabei erweist sich das erweiterte Trainingsangebot, welches durch eine Kooperation zwischen dem TV Wetter und dem TV Biedenkopf seit dieser Saison umgesetzt wird, als äußerst sinnvoll. Jede Spielerin hat die Möglichkeit, ihrem Alter, ihrem Können und ihren Wünschen entsprechend eingesetzt zu werden. Und so haben sich folgende nennens- (und sehens-) werte Erfolge ergeben, die im kommenden Jahr auf Hessenebene noch ausgebaut werden können:
Das U14 Team (TV Biedenkopf), mit Mayla Autzen, Sabrina Roling und Nina Schmitt und den Biedenköpferinnen Elisabeth Schmidt und Hannah Venohr, fuhr schon am 17.12.11 als Erstplatzierter der Landesliga Nord zum Qualifikationsturnier für die Hessenmeisterschaft nach Vellmar. Hier kämpften insgesamt 9 Teams um die 5 Qualifikationsplätze. Schon in der Vorrunde sicherte sich der TV Biedenkopf als Gruppenerster bereits einen Platz in der Spielrunde um den Turniersieg. Und auch in diesem Feld überzeugten die Mädchen mit druckvollen Aufschlägen, souveräner Annahme, starker Feldabwehr und teilweise spektakulären Angriffen! Weiterhin ohne Satzverlust ließen sie somit die ebenfalls für die Hessenmeisterschaft qualifizierten Mannschaften aus Kriftel, Eschwege, Weiterode und Königstein hinter sich.
Gute Leistung versöhnt nach Niederlage gegen Saarlouis
21:25; 25:27; 25:17; 25:20
Es war die dritte Niederlage in Folge für die Volleyballdamen des TV Wetter, aber dennoch zeigte im Spiel gegen Tabellenführer VSG Saarlouis die Leistungskurve nach oben. Die treuen Wetteraner Fans sahen vier umkämpfte Sätze, in denen die „Wettergirls“ immer wieder hervorragende Aktionen und großen Kampfgeist zeigten.
Der erste Satz gestaltete sich bis zur Mitte sehr ausgeglichen, die Führung wechselte ständig. Wetter gelang es zunächst nicht, einen soliden Block gegen Saarlouis starke Mittelangreiferinnen zu stellen, sodass diese immer wieder direkt punkten konnten. Mit 25:21 erspielten sich die Saarländerinnen die 1:0 Satzführung.
An Spannung war der zweite Satz kaum zu überbieten und die Stimmung in der Halle war fantastisch. Wieder zeigte sich ein ausgeglichener Satzverlauf. Wetter stellte sich zusehends besser auf Saarlouis Wechsel von Lobs und langen Angriffsschlägen ein und kam selbst über die Außenpositionen immer wieder zum erfolgreichen Abschluss. Die Einwechslung von Johanna Mau brachte zusätzlichen Schwung im Angriff und Sicherheit in der Annahme. Bis zum 23:21 hatte sich Wetter einen kleinen Vorsprung erarbeitet, doch Saarlouis gab nicht auf und setzte immer wieder auf ihre beste Spielerin Steffi Höwer, die ihre körperliche Überlegenheit ausnutzte und Wetters Block klein aussehen ließ. In einem spannenden Satzfinish hatte erneut Saarlouis mit 27:25 die Nase vorn.
Der TV 05 Wetter verliert gegen die SSG Etzbach
Mit einer veränderten Aufstellung begann man den 3. Satz. Die eigentlich im Angriff punktende Felicitas Bieneck startete erstmals in dieser Saison auf ihrer ursprünglich erlernten Position, dem Zuspiel. Man fühlte gleich zu Beginn dieses Satzes, wie noch mal ein Ruck durch die Mannschaft ging, welche das Spiel nicht an dieser Stelle schon verloren geben wollte.
Mit guten Aufschlagserien von Anna Sause und Constanze Bieneck und deutlich mehr Druck im Angriff war es auf einmal gar nicht mehr schwer. Die verdutze Etzbacher Mannschaft fand kein Mittel, was sie dieser frei aufspielenden und völlig veränderte Wetteraner Mannschaft entgegen setzen sollte. Nach 20 Minuten stand es 25:13 für den TV Wetter.
So ging es weiter. Auf allen Positionen wurde deutlich engagierter und mit mehr Mut gespielt und so funktionierte alles einwandfrei. Dieser Satz wurde genauso deutlich mit 25:14 gewonnen.
Nun war man eigentlich wieder bei Null und der alles entscheidende fünfte Satz begann.
Franziska Lienaerts beim erfolgreichen Angriff Foto: Patric Hagner
3. Sieg in Folge für den TV 05 Wetter
In der Regionalliga Südwest konnte der TV Wetter gegen den VC Neuwied 77 einen weiteren Sieg auf dem eigenen Konto verbuchen. Mit einem 3:1 (25:15, 25:19, 22:25, 25:19) stand nach 92 Minuten der Sieger fest, und das, obwohl Wetter auf drei Spielerinnen verzichten musste. Die langzeitverletzte Carolin Herget sowie Anna Sause und Kristina Keller mussten von zu Hause aus die Daumen drücken.
Der erste Satz ging klar mit 25:15 an die Mädels des TV Wetter, die mit gezielten Aufschlägen und aufmerksamer Abwehr den Gegner zu vielen Eigenfehlern zwingen konnten. Der zweite Satz verlief ähnlich wie der erste und Wetter ging auch in diesem schnell in Führung. Vor allem Franziska Lienaerts konnte über die Diagonalposition immer wieder mit gezielten Angriffen an den Block punkten. Der Satz ging mit 25:19 an den TV Wetter.
Volleyballmädchen siegreich in der Kreisliga
Nach 2 Jahren Kreisklasse und 4 aufregenden und spannenden Spielen war es am 30.10.11 tatsächlich so weit: Die Wetteraner Mädchen konnten gegen die Cölberinnen einen Sieg einfahren! Bereits die vergangenen Spiele haben gezeigt, dass beide Mannschaften durchaus auf Augenhöhe spielen, dennoch hat Wetter immer den kürzeren gezogen und oftmals im 5. Satz das Match verloren. Doch nicht umsonst konnten beide Mannschaften in die Kreisliga aufsteigen, in der sie nun wiederum gegeneinander antreten.
Mit einem deutlichen 3:0 entschied der TV Wetter das Hessenderby am vergangenen Samstag gegen den TV Jahn Kassel für sich.
Dass der Regionalligaaufsteiger aus Kassel nicht zu unterschätzen ist, war den Gastgebern klar. Vor allem zu Beginn der Partie wurde dies deutlich. Die Kasseler konnten mit schnellem Spiel über die Mitte- und Außenpositionen punkten. Den Wetteranerinnen, die zunehmend unter Druck gerieten, gelang es streckenweise nicht, ein geeignetes Mittel dagegen zu finden. So sorgten viele Eigenfehler für einen Vorsprung der Gäste. In dieser Tiefphase des TV Wetter machte sich die Wechselpolitik des Trainerduos Hauf/Autzen bezahlt. Nach einer engagierten Trainingswoche lieferte die eingewechselte Vicky Herrmann eine Topleistung im Mittelblock ab. Auch die eingewechselte Johanna Mau konnte mit einer soliden Annahmeleistung das Team verstärken. So wurde der Satz noch gedreht und mit 29:27 für Wetter entschieden.
5. Spieltag Regionalliga Südwest
TV Wetter I : TSV Stadecken-Elsheim 3:1